Wir leben in einer diversen Stadt, und täglich gibt es etwas zu feiern. Einen besonderen Überblick bietet der Kalender "Vielfalt bewegt Frankfurt". Er bringt kulturelle, nationale sowie religiöse Feiertage und lokale Ereignisse wie beispielsweise Straßenfeste zusammen. Mit seinen rund 2.000 Einträgen zeigt der Kalender, was für die Menschen in Frankfurt von Bedeutung ist.
"Gutes Zusammenleben" ist das Motto der Fotos im Kalender des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA). Die Menschen auf den Kalenderfotos stehen beispielhaft für alle, die gutes Zusammenleben in Frankfurt stärken.
Die Aufnahmen versetzen mitten ins Geschehen, ob beim Ausflug des Mädchenbüros Milena zum Goetheturm, beim K-Pop-Treffen an der Hauptwache oder beim Erntedankfest der Sikh-Gemeinde in Höchst.
Komplettes Kalendarium online erkunden
Den AmkA-Kalender gibt es seit bald 30 Jahren. Die aktuelle Ausgabe haben wir um viele Feier- und Gedenktage sowie Feste und Ereignisse in unserer Stadt erweitert. Hier finden Sie das komplette Kalendarium für 2023 online.
Kostenlos erhältlich an mehreren Orten
Der Kalender liegt unter anderem an folgenden Orten kostenfrei zum Abholen bereit:
-
AmkA.Info im stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293
(Di. & Mi. 11 - 17 Uhr oder nach telefonischer Absprache 069 / 212-41515) -
Zentralbibliothek der Stadtbücherei, Hasengasse 4
(Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 11 - 17 Uhr) -
Volkshochschule, Sonnemannstraße 13
(Mo. bis So. 8 - 21 Uhr) -
Bürgerberatung in der Altstadt, Hinter dem Lämmchen 6
(Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr) -
Quartiersmanagements vor Ort in den Frankfurter Stadtteilen
(Alle Adressen und Öffnungszeiten finden Sie in der Übersicht)
Machen Sie mit!
Im AmkA möchten wir wissen, was Ihnen wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Ist Ihnen etwas aufgefallen oder fehlt ein Ereignis im Kalender? Dann schreiben
Sie uns: amka.kalender@stadt-frankfurt.de
Weitere Infos & Termine zu Vielfalt in Frankfurt
Wenn Sie das AmkA bei Facebook abonnieren, erfahren Sie zu manchen Tagen im Jahr noch mehr. Und auf www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de finden Sie viele Veranstaltungen rund um Diversität und Antidiskriminierung in Frankfurt – darunter manche, die anlässlich von Feier- und Gedenktagen stattfinden.
Wir wünschen alles Gute für 2023!
Ihr Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Das komplette Kalendarium
Alle rund 2.000 Einträge für 2023 finden Sie in unserem Online-Kalendarium.
Der "Vielfalt bewegt Frankfurt"-Kalender
Der Kalender ist kostenfrei erhältlich. Sie können ihn unter anderem am Empfang des stadtRAUMfrankfurt abholen (Mo. bis Sa. von 8 - 22 Uhr).
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an amka.publikationen@stadt-frankfurt.de
Hier können Sie sich den Kalender herunterladen und als PDF ansehen.
Wir stellen richtig
Zum Juli-Bild gibt es im gedruckten Kalender eine falsche Angabe. Korrekt ist: Der Geschichtsort Adlerwerke erinnert an die /arbeitet zu den 1.616 Häftlingen im KZ "Katzbach" und rund 50.000 Zwangsarbeiter:innen in Frankfurt. Mehr Informationen auf www.geschichtsort-adlerwerke.de